Über mich
Eine Holztruhe voller Geschichten
Die Arbeit mit unserer Sprache hat mich schon immer fasziniert. Von meinem Großvater hieß es, er habe eine Holztruhe voller selbst verfasster Geschichten hinterlassen. Leider habe ich diese Truhe niemals zu Gesicht bekommen. Aber vielleicht stammt meine Begeisterung für das Wort von ihm und ging dann auf dem Weg über meine Mutter, deren große Erzählgabe eine ihrer schönsten Seiten war, auf mich über. Jedenfalls hat mich die Begegnung und der Umgang mit dem Wort bis heute mit Glück und Sinn erfüllt.
Zuspitzende Rede
An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster habe ich Theologie studiert und wurde 2001 an der Universität des Saarlandes zum Dr. phil. promoviert. Sieben Jahre lang habe ich mich als Redenschreiber im Dienst der Landesregierung Nordrhein-Westfalens im zuspitzenden und werbenden Wort geübt.
Behutsame Rede
Mein beruflicher Weg führte mich auch in die Welt der Medizin und Pflege. Hier sind andere "Sprachkenntnisse" gefragt als in der politischen Arena: das leise und behutsame Wort, das Wort, das heilt und hilft, aufrichtet und tröstet.
Verbindende Rede
Und schließlich ist mir die Sprache auch in meinem privaten Leben zum höchsten Gut geworden. Das aufrichtige und wahrhafte Wort verbindet in Ehe, Familie und Freundschaft. Miteinander reden heißt beieinander bleiben.